Es gibt viele Faktoren in einer Ehe, die zu einer Scheidung führen oder dazu beitragen können. Die Wahrheit ist, die Ursachen für Scheidungen in München, wie auch die Beziehungen selbst, sind sehr kompliziert.
Auch wenn die Scheidungsrate in München gesunken ist, zum großen Teil aufgrund der Generation Y, gibt es zahlreiche Gründe, warum Ehepaare es nicht bis zum Tod schaffen, sich zu trennen – einer davon ist das Alter, in dem sie geheiratet haben.
Alle Ehen erfordern harte Arbeit.
Leider dauern Ehen nicht nur aufgrund der persönlichen Chemie oder der physischen Anziehungskraft. Wenn Sie sich entscheiden, zu heiraten, schwören Sie, Ihren Partner in guten wie in schlechten Zeiten zu lieben. Niemand heiratet in Erwartung einer Scheidung. Studien haben jedoch gezeigt, dass Variablen wie Alter, Einkommen, Beschäftigungsstatus und Bildung erhebliche Auswirkungen auf Deutsche Ehen haben. Hier kann wissenschaftlich genau bestimmt werden, welcher Einflussfaktor sich wie auf das Scheidungsverhalten auswirkt.
Mit diesen Informationen kann man auf verschiedenen Weg umgehen. Man kann sich vor den Tatsachen verschließen und dennoch der rein romantischen Vorstellung anhängen, dass schon alles gut geht. Oder aber man kann im Zweifel doch noch etwas warten und ggf. den anderen Partner noch etwas besser kennenlernen bzw. älter und reifer werden.
Wie Alter, Einkommen und Bildung die Scheidung beeinflussen
Laut dem Münchner Max Plank Institut ist das ideale Alter zum Heiraten Ende zwanzig, aber warum? Wenn Sie sich entscheiden, in einem höheren Alter zu heiraten, sinken Ihre Scheidungschancen, weil Sie in diesem Stadium Ihres Lebens in der Regel eine höhere Ausbildung haben, einen stabileren Arbeitsplatz haben und finanziell besser aufgestellt sind.
Mit einem höheren Bildungsniveau ist Ihr Potenzial, mehr Geld zu verdienen, größer. Paare, die mehr Spannung in ihrer Ehe von Dingen wie Geldmangel und Reife erfahren, finden sich häufig dabei wieder, die Gedanken der Scheidung in die Realität umzusetzen. Dies geschieht oftmals auch zu schnell. Eine Scheidung ist eine wichtige Entscheidung, welche überlegt getroffen werden sollte und nicht aus einer Laune heraus.
Die Scheidungsrate sinkt dank den jüngeren Paaren
Jüngere Münchner warten viel länger, um zu heiraten. Das nationale mediane Heiratsalter ab 2011 für die erste Ehe einer Frau war 27 Jahre alt, für Männer 29 Jahre; das höchste mediane Heiratsalter seit Jahrzehnten für Männer und das höchste jemals für Frauen. Im Jahr 2005 betrug das nationale Durchschnittsalter für die erste Ehe einer Frau 25 Jahre und für Männer 27 Jahre.
Viele junge Leute haben beschlossen, überhaupt nicht zu heiraten und stattdessen andere Verbindungen zu wählen. Es ist heute viel häufiger, und viele halten es für bequemer, bei ihrem Partner einzuziehen, ohne sich um den sozialen Druck der Gesellschaft sorgen zu müssen, zuerst zu heiraten.
Mit der durchschnittlichen Scheidung, die ungefähr 12 Jahre nach der Ehe geschieht, müssen wir warten und sehen, wie sich die jetzigen Eheschließungen auf die Statistik auswirken werden. Hier werden wir in einigen Jahren mehr und genaueres wissen.